Ist Erste-Hilfe Pflicht ?
- carestream24.de

- 25. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Eine Frage, die sich irgendwann jeder von uns gestellt hat. Muss ich helfen und wenn ja,
wie ? Nun, eigentlich sollte es für jeden von uns selbstverständlich sein, Menschen in einer Notfallsituation zu Hilfe zu kommen. Leider herrscht oft Unwissenheit darüber, was zu tun ist oder es findet gar bewusstes Ignorieren statt. Ich könnte Ihnen zig Beispiele aus meiner beruflichen Karriere schildern, arbeite ich doch hauptberuflich im Rettungsdienst. Noch bezeichnender ist es, wenn der Griff zum Smartphone nicht dem Notruf, sondern dem schnellen Bild oder besser noch dem Video dient. Dabei muss aber bedacht werden, dass es wiederum jeden einzelnen von uns treffen kann. Man muss sich daher zwei Dinge überlegen:
Möchte ich selbst Hilfe in der Not ?
Möchte ich, dass jemand Bilder von mir macht, wie ich in einer Notlage bin ?
Liebe Leser, ich bin mir sehr sicher. dass jeder die erste Frage mit Ja und die zweite Frage mit Nein beantwortet. Weiterhin merkt man erst, wie wichtig andere Menschen sein können, wenn man selbst von einer Notlage betroffen ist.
Zeigen Sie Mut und vor allem Respekt.
Ich möchte Ihnen hier noch einen Beitrag vom Norddeutschen Rundfunk aus dem Jahr 2024 verlinken, welcher sehr gut aufzeigt, dass Erste-Hilfe Pflicht ist. Und das ist etwas sehr Gutes, wie ich meine.
Wenn Sie Bedenken haben und Unsicherheiten überwiegen, dann frischen Sie ihr Wissen auf. Das muss nicht zwingend mit einem Präsenzkurs verbunden sein, sondern dies geht auch von zuhause aus. Wir bieten Ihnen dazu Erste-Hilfe-Online-Kurse an. Der Kurs für Erwachsene zum Auffrischen oder vielleicht sogar zum ersten Mal kostet nicht mal das, was z.B. 4 Päckchen Zigaretten kosten. Das Wichtige ist, dass Sie wissen, wie es geht und sich selbst die Unsicherheit nehmen.
Bedenken Sie - Sie können Leben retten. Im Ernstfall sogar das Leben Ihrer liebsten Mitmenschen.




